Allgemeine Informationen
Die Kindertagesstätte „Zwergenhöhle“ ist eine Elterninitiative, die dem deutschem paritätischen Wohlfahrtsverband angehört.
Die Idee zur Gründung der dreigruppigen Einrichtung stammt von Eltern, die den erhöhten Bedarf an Kindertagesstättenplätzen in Dürscheid erkannten und diesem für die Zukunft gerecht werden wollten.
Mit viel Mühe und Kraft seitens der engagierten Eltern entstand eine schöne Kindertagesstätte mit natürlich gestaltetem Außengelände.
Öffnungs- und Betreuungszeiten
Achtung: Auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ergeben sich häufig neue Vorgaben für die wöchentlichen Betreuungszeiten und damit verbunden auch für die Öffnungszeiten. Bitte entnehmen sie die aktuelle Regelung aus den gesendeten eMails und informieren sie sich vor Ort in der Kita.
|
Öffnungszeiten |
Betreuungszeiten |
Montag bis Donnerstag |
07:30 Uhr - 17:00 Uhr |
07:45 Uhr - 16:45 Uhr |
Freitag |
07:30 Uhr - 15:30 Uhr |
07:45 Uhr - 15:30 Uhr |
Bring- und Abholzeiten
|
Bringzeiten |
Abholzeiten |
35 Stunden |
07:30 Uhr - 09:00 Uhr |
14:30 Uhr |
45 Stunden |
07:30 Uhr - 09:00 Uhr |
14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Schliessungszeiten
Grundsätzlich bleibt die Kita immer zwischen Weihnachten und Neujahr und 3 Wochen in den Sommerferien geschlossen.
Ab dem Jahr 2021 wird die Kita in der ersten bis dritten Ferienwoche der Sommerferien geschlossen sein.
Zusätzlich haben wir zwei pädagogische Tage im Jahr, an denen die Einrichtung geschlossen bleibt und einen Tag im Jahr zu, an dem wir einen gemeinsamen Betriebsausflug unternehmen.
Die Schließungszeiten werden jeweils ein Jahr im voraus festgelegt und Anfang des Kita Jahres bekannt gegeben.
Die Gruppen
Gruppe |
Anzahl Kinder |
Betreuung |
"Maulwurf" |
10 Kinder im Alter von 0,4 bis 3,0 Jahren |
zwei pädagogische Fachkräfte, eine pädagogische Teilzeitkraft |
"Hasen" |
20 Kinder im Alter von 2,0 bis 4,0 Jahren |
zwei pädagogische Fachkräfte, eine pädagogische Teilzeitkraft |
"Bären" |
20 Kinder im Alter von 3,0 bis 6,0 Jahren |
zwei pädagogische Fachkräfte, eine pädagogische Teilzeitkraft |
KOSTEN
Der Betrieb der Zwergenhöhle wird zu 99% durch das Land und die Kommune finanziert.
1% des jährlichen Betriebsbudgets muss durch den sogenannten Trägeranteil von den Eltern geleistet werden. Dieser beträgt aktuell 7,90€ pro Kind und Monat.
Wenn Sie ihr Kind in der Kita Zwergenhöhle anmelden, treten sie gleichzeitig dem Verein bei, für den ein Mitlgiedsbeitrag zu entrichten ist. Dieser beträgt 8,50 € pro Familie und Monat.
Für die Versorgung der Kinder ist monatlich noch das Frühstücks- und Essensgeld in Höhe von 57 € pro Kind zu entrichten.